2012
Liebe Mitglieder, Züchter und Freunde des Westfalenterriers,
heute richte ich meinen Rückblick und meine Weihnachtsgrüße persönlich an Sie.
Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link.
Waidmannsgruß
Carmen Rüter, 1. Vorsitzende im VZFWT e.V.
P.S. Nun sind auch die Fotos von der Jubiläumsfeier ins Netz gestellt.
Danke Götz Rüter!
Meldung vom: 23.12.2012
des Westfalenterriers in der Zeitschrift "Wild und Hund"
- eine Auszeichnung zum Ende des Jubiläumsjahres
Die Mischung macht's -
mit diesem Titel ist im Heft 22 vom 15. November 2012 in der Zeitschrift Wild und Hund auf der Seite 28 das Rasseporträt des Westfalenterriers veröffentlicht worden. Wir freuen uns sehr darüber, dass eines der ältesten Jagdmagazine in Deutschland die Öffentlichkeit über die Rasse Westfalenterrier in einem über sechs Seiten angelegten Bericht informiert hat.
Waidmannsgruß
Carmen Rüter
1. Vorsitzende
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 22 unter dieser Linkadresse
Meldung vom: 24.11.2012
Letzte Aktualisierung: 29.11.2012
Eine großartige Jubiläumszuchtschau und ein stimmungsvolles Jubiläumsfest .......
Liebe Freunde des Westfalenterriers,
liebe Mitglieder im Verband der Züchter und Freunde des Westfalenterriers e.V.,
der gestrige Tag, der 15. September 2012, ist zu dem erwarteten Höhepunkt der Feierlichkeiten und Veranstaltungen anlässlich des 40jährigen Bestehens der Rasse Westfalenterrier geworden.
Wir haben das Jubiläumfest in Dorsten gefeiert, weil Dorsten der Entstehungsort der Rasse ist und zugleich der Wohnsitz des Gründers der Rasse, Manfred Rüter.
Der Tag begann mit dem Ringtraining in Theorie und Praxis.
Dem folgte die Jubiläumszuchtschau.
Diese Jubiläumszuchtschau hatte einen großen feierlichen Rahmen und präsentierte den hohen Stand der Konsolidierung in der Zucht des Westfalenterriers.
Die Zuchtschau war der Tag der Hunde.
Nicht nur. dass die Vollständigkeit der Zähne, die anatomisch korrekte Rute, der Gesamteindruck des äußeren Erscheinungsbildes im Stand und in der Bewegung, Augen und Kopf gezeigt und beurteilt wurden, auch die Zuchttauglichkeit von Hündinnen und Rüden wurde mit den Ergebnissen bescheinigt.
Dabei war es gestern ein großes Anliegen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ringtraining in Theorie und Praxis ihre Westfalenterrier den Richtern optimal präsentieren konnten, um eine möglichst gute Bewertung zu erhalten.
Die sehr gute Vorbereitung durch das Ringtraining in Theorie und Praxis von Frau Kathleen Kinzer war gewiss auch eine Voraussetzung für diese Erfolge.
Der Festakt am Abend verdeutlichte den hervorragenenden Zusammenhalt der großen Westflenterrier-Familie.
Die Gäste kamen aus allen Landesgruppen und aus den europäischen Nachbarländern Dänemark, Österreich und Schweiz angereist und fühlten sich von Anfang an verbunden durch unsere Hunde, die Westfalenterrier.
Die Großzügigkeit einzelner Verbandsmitglieder wurde deutlich durch die Wildspenden für das Buffet, die geschenkten Kuchen und Präsente für die Preisverleihung und für die Tombola.
Uraufgeführt wurde die Westfalenterrrier – Fanfare von den Bläserinnen und Bläsern der Jagdhornbläsergruppe Dorsten Altstadt unter der Leitung von Herrn Werner Rommeswinkel.
Bis in den frühen Morgen wurde das Tanzbein geschwungen.
Es waren kurzweilige, fröhliche und eindrucksvolle Feierstunden.
Der Link zu den Fotos der Veranstaltungen ist unten angegeben.
Ich danke allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Feiertag ein gelungener Höhepunkt wurde.
Carmen Rüter
1. Vorsitzende im VZFWT e.V.
Fotos von der Jubiläumszuchtschau
Meldung vom: 27.09.2012
Letzte Aktualisierung: 23.12.2012
Nur noch zwei Wochen zählt die Zeit bis zu diesem großen Verbandsereignis "40 Jahre Westfalenterrier".
Liebe Züchter, Führer, Freunde und Förderer des Westfalenterriers,
wir alle und viele von Ihnen freuen sich auf unser großes Verbandsereignis in diesem Jubiläumsjahr, das Jubiläumsfest. Sie alle haben dazu schon zu Beginn des Jahres die Einladung erhalten (s. auch Ablage Dokumente). Das Jubiläumsfest beginnt um 9:00 Uhr mit dem Ringtraining in Theorie und Praxis, setzt sich fort über die Jubiläumszuchtschau ab 13:00 Uhr mit der Siegerehrung um 17:00 Uhr. Dieser große Tag wird seinen Höhepunkt in der großen Jubiläumsfeier abends ab 19:00 Uhr finden. Angemeldet haben sich schon viele Gäste aus dem In- und Ausland, die wir, genauso wie Sie alle, hier in Dorsten herzlich empfangen werden.
Sollten für einige von Ihnen noch Probleme bei der Anfahrt oder der Unterbringung bestehen, so wenden Sie sich bitte an mich. Gerne bin ich Ihnen bei der Problemlösung behilflich.
Herzliche Grüße
Carmen Rüter 1. Vorsitzende
Meldung vom: 02.09.2012
Letzte Aktualisierung: 25.09.2012
Meldung vom: 06.08.2012
Meldung vom: 22.05.2012
Letzte Aktualisierung: 28.05.2012
Meldung vom: 17.04.2012
Letzte Aktualisierung: 01.05.2012
Online-Umfrage zur Neugestalltung
Meldung vom: 31.01.2012
Letzte Aktualisierung: 01.02.2012
Cookies:
Diese Webseite nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.