Einladung zur Zuchtschau 2023
am Samstag 24. Juni 2023 um 9.00 Uhr
in
Trehøje Flugtskydningsbane , Trehøjevej 72A , Trehøjevej 6973 DK
Näheres entnehmen Sie bitte nach dem Login der beigefügten PDF und dem Anmeldeformular auf der Homepage unter "Der Westfalenterrier / Prüfungen".
Zugelassen werden alle Westfalenterrier von Mitgliedern des Verbandes der Züchter und Freunde des Westfalenterriers e.V. - DAS ORIGINAL.
Für die Gruppe Dänemark mit einem Weidmannsheil
Carmen Rüter, 1. Vors. im VZFWT e.V.
1. ... zur Zucht- und Anlagenprüfung 2023 mit einzelnen Modulen der Prüfungsordnung des Verbandes der Züchter und Freunde des Westfalenterriers e.V.
2. … zur Zuchtschau 2023 gemäß der Zuchtordnung und des Standards des Westfalenterriers - das Original im Verband der Züchter und Freunde des Westfalenterriers e.V.
1. Die Module der Zucht- und Anlagenprüfung sind: Wassertest, Führigkeit, Schussfestigkeit:
am Samstag 2. September 2023 um 10.00 Uhr.
Treffen ist in 89431 Bächingen an der Brenz auf dem Sportgelände Medlingerstr. 4.
Zugelassen werden alle Westfalenterrier von Mitgliedern des Verbandes der Züchter und Freunde des Westfalenterriers e.V. - DAS ORIGINAL.
2. Die Zuchtschau findet statt
am Sonntag 3. September 2023 um 10.00 Uhr auf dem Sportgelände Medlingerstr. 4, 89431 Bächingen an der Brenz.
Zugelassen werden alle Westfalenterrier von Mitgliedern des Verbandes der Züchter und Freunde des Westfalenterriers e.V. - DAS ORIGINAL.
Näheres entnehmen Sie bitte den beiden beigefügten PDFs und den Anmeldeformularen auf der Homepage nachdem Login unter "Der Westfalenterrier / Prüfungen".
Dokument: ZAP Bayern 2023
Dokument: Zuchtschau Bayern 2023
Die Landesgruppe Bayern hat gewählt.
Ein neuer Vorstand ist seit der Hauptversammlung vom 18.03.2023 im Amt:
Landesgruppenleiter: Richard Kreitmeier
Geschäftsführer: Gerhard Janousch
Landeszuchtwart: Roland von Kölichen
Landesprüfungswart: Reinhold Baß
Schriftführer: Hubert Pfeiffer
Kassenprüfer: Hubert Pfeiffer/Hans Pfann
Wir gratulieren und wünschen eine erfolgreiche Landesgruppenarbeit, die der geschäftsführende Vorstand des VZFWT e.V. in der ihm laut Satzung möglichen Weise unterstützen wird.
Für den geschäftsführenden Vorstand im VZFWT e.V.
Carmen Rüter, 1. Vors. im VZFWT e.V.
Das Protokoll der Sitzung ist in der PDF Datei aufgenommen.
Dokument: Protololl HV Bayern 2023
An alle Mitglieder der Landesgruppe Bayern im VZFWT e.V.
Wir laden Sie herzlich zur Hauptversammlung 2023 der Landesgruppe Bayern im Verband der Züchter und Freunde des Westfalenterriers e.V. ein. Dazu eingeladen haben wir auch die Vorsitzende des Verbandes Carmen Rüter und unseren Bundeszuchtwart Manfred Rüter.
Samstag 18. März 2023, 11:00 Uhr
im Cafe`Häußler
Pörnbacher Straße 28, 85084 Langenbruck
Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Stehkaffee.
Es werden kostenfrei Getränke und ein kleiner Imbiss gereicht.
Voraussichtliches Ende wird um 14:00 Uhr sein.
Ein Einladung ergeht postalisch an alle Mitglieder. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der anliegenden PDF Datei.
Waidmannsheil
Richard Kreitmeier Landesgruppenleiter
Gerhard Janousch, Geschäftsführer
Dokument: Hauptversammlung 2023 der Landesgruppe Bayern im VZFWT e.V.
Jetzt anmelden!
Auch in diesem Jahr bietet die Landesgruppe NRW wieder eine Zucht- und Anlagenprüfung an. Prüfungstag wird der 25.03.23 sein. Begonnen wird morgens mit der Bauarbeit bevor im Revier die Schussfestigkeit, die Hasenspur und die Wasserarbeit geprüft werden. Die genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Im Vorfeld werden noch 1-2 Übungstage am Hasen und unter der Erde angeboten.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, welche Übungsangebote Sie wahrnehmen möchten.
Kosten 80 € für Vereinsmitglieder; 100 € für externe Teilnehmer; 45 € Teilprüfungen
Nähere Infos über Landeszuchtwart David Könning. (0151-61037722)
Anmeldungen werden bis zum 04.03.23 akzeptiert.
Mit vielen Grüßen
Sandra Rüter, Geschäftsführerin der LG Nordrhein-Westfalen im VZFWT e.V.
zur Hauptversammlung 2023
Wir laden Sie herzlich zur Hauptversammlung 2023 der Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Züchter und Freunde des Westfalenterriers e.V. ein. Dazu eingeladen haben wir auch die Vorsitzende des Verbandes Carmen Rüter und unseren Bundeszuchtwart Manfred Rüter.
Sonntag, 26. März 2023 um 11:00 Uhr
im relexa Waldhotel Schatten Stuttgart GmbH
Magstadter Strasse 2-4, Vaihingen, 70569 Stuttgart, Tel. 07 11- 68 67 - 0
Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Stehkaffee.
Es werden kostenfrei Getränke und ein kleiner Imbiss gereicht.
Voraussichtliches Ende wird um 14:00 Uhr sein.
Eine Einladung ergeht postalisch an alle Mitglieder der Landesgruppe.
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der anliegenden PDF- Datei.
Waidmannsheil
Schuster, Alfred (Vorsitzender der LG Baden-Württemberg im VZFWT e.V.)
Baumgartner, Peter (Geschäftsführer der LG Baden-Württemberg im VZFWT e.V.)
Dokument: Hauptversammlung 2023 der Landesgruppe Baden-Württemberg im VZFWT e.V.
Jeder im Verband der Züchter und Freunde des Westfalenterriers e.V. gezüchtete Westfalenterrier trägt in Abgrenzung zu den anderweitig gezüchteten Populationen den marktrechtlich geschützten Namen „Westfalenterrier - Das Original“.
Zusammen mit dem Gründer der Rasse unserem Bundeszuchtwart Manfred Rüter können wir seit dem ersten Zuchterfolg im Jahre 1972 auf eine durchgängige Züchtung der Rasse Westfalenterrier zurückblicken.
In unserem Verband wird der Westfalenterrier in seiner Originalausprägung gezüchtet.
Dem in unserem Verband gezüchteten Westfalenterrier können somit bestimmte Eigenschaften zugeschrieben werden.
Das schafft Vertrauen in die Qualität der Hunde und vermittelt die dazu gehörigen Botschaften vor allen Dingen in das kynologische Fundament und die Zukunft der Zucht:
Gute Marken bestehen ewig.
Es grüßt im Namen des geschäftsführenden Vorstands
Carmen Rüter, 1. Vorsitzende im VZFWT e.V.
Weltweit haben die Menschen verbunden mit Zuversicht und Hoffnung das neue Jahr begrüßt.
Impressum Datenschutz © 2022 by VZFWT e.V.
Cookies:
Diese Website nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.